
Unsere Schwerpunkte in Köln Porz
(Gebärden-) Unterstützte Kommunikation
Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten bei Menschen ohne Lautsprache
- Unter dem seit 1992 etablierten Oberbegriff „Unterstützte Kommunikation“ werden „alle pädagogischen bzw. therapeutischen Maßnahmen, die eine Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten bei Menschen ohne Lautsprache bezwecken“ (Kristen 1994) subsumiert.
- Wir helfen bei der Beantragung von Talkern und arbeiten mit Metacom (http://www.metacom-symbole.de)
- Siehe auch: www.isaac-online.de
- Mit den Methoden der lautbegleitenden Gebärden sollen sowohl das Sprachverständnis als auch später der Sprachgebrauch durch Gebärden angebahnt werden, um den Spracherwerb zu unterstützen.
- Siehe auch: www.ds-infocenter.de
- Siehe auch: www.makaton-deutschland.de